Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(DOWNLOAD) "Integration durch (Schul-)Sport: Das denken Schüler mit Migrationshintergrund darüber" by Michael Breckner # eBook PDF Kindle ePub Free

Integration durch (Schul-)Sport: Das denken Schüler mit Migrationshintergrund darüber

📘 Read Now     📥 Download


eBook details

  • Title: Integration durch (Schul-)Sport: Das denken Schüler mit Migrationshintergrund darüber
  • Author : Michael Breckner
  • Release Date : January 01, 2013
  • Genre: Social Science,Books,Nonfiction,
  • Pages : * pages
  • Size : 2228 KB

Description

In dieser Untersuchung wird der Frage nachgegangen, ob der (Schul-)Sport die Kraft besitzt die Integration von Schülern mit Migrationshintergrund in der Sekundarstufe I zu fördern. Mit anderen Worten: Entspricht der Terminus 'Integration durch (Schul-)Sport' der Realität oder ist er dem Reich der Mythen zuzuordnen? Um Antworten auf die Forschungsfrage zu erhalten, werden qualitative Interviews mit vier männlichen Schülern mit Migrationshintergrund durchgeführt, die allesamt in einem Sportverein tätig sind. Durch die Interviews sollen Einblicke in die individuellen Sichtweisen und Einstellungen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund zum Thema Integration geschaffen werden. Außerdem sollen die Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch die Gespräche die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Integration durch (Schul-)Sport zu äußern. Besonders durch diese intimen Einblicke in die Erfahrungswelt der Schüler, soll die Forschungsfrage beantwortet werden. Neben den Einstellungen und Erfahrungen sollen durch die Interviews auch Wünsche zum Vorschein kommen, die die Schüler mit Migrationshintergrund möglicherweise zu diesem Thema haben. Michael Breckner wurde 1987 in Esslingen am Neckar geboren. Die erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen in den Fächern Sport, Mathematik und Biologie schloss der Autor 2012 erfolgreich mit einer Auszeichnung ab. Als Sohn siebenbürgischer Eltern, die Ende der 80er-Jahre nach Deutschland kamen, machte er in der Nähe von Stuttgart schon früh Erfahrungen mit den vielfältigen Problemen eines Kindes mit Migrationshintergrund. Dieses regte ihn mit der Zeit dazu an über das Thema der Integration nachzudenken. Als begeisterter Fußballer spielte er zudem während seiner gesamten Jugend mit Jungen aus vielfältigen Herkunftsländern gemeinsam in einer Mannschaft, was ihn u.a. zu der Frage bewegte: 'Kann der Sport die Integration fördern?'


Books Free Download "Integration durch (Schul-)Sport: Das denken Schüler mit Migrationshintergrund darüber" PDF ePub Kindle